Triofox

Triofox

  • Dokumentation
  • Languages iconDeutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Português
    • Nederlands
    • 中文
    • 日本語
    • Svenska
    • Suomi
    • Dansk
    • العربية

›Windows Client Agent

Schnellstart

  • Erste Schritte
  • Hintergrund
  • Dokumentationen drucken

Installation

  • Erste Schritte
  • Erstmalige Installation
  • Initiale Konfiguration
  • Vollständiger qualifizierter Domainname
  • SSL-Sperrung
  • URL überprüfen
  • Hohe Verfügbarkeit

Verwaltungshinweise

  • Erste Schritte
  • Administrationsbereich
  • Cluster-Administration
  • Cluster-System-Info
  • Cloud-Backup

Web-Portal

  • Erste Schritte
  • Browservoraussetzungen
  • Unterschiedlicher Bereich der Benutzer
  • Webportal-Login
  • Die Web-Schnittstelle
  • Icons in der Weboberfläche
  • Datei-Browser
  • Teilen
  • Benutzermenü

Windows Client Agent

  • Erste Schritte
  • Installation
  • Cloud-Laufwerk auf dem Desktop
  • Ordner- und Datei-Funktionen
  • Zugriff sperren und Offline
  • Kundenverwaltungskonsole

Mac Client Agent

  • Erste Schritte
  • Installation
  • Cloud-Laufwerk erkunden
  • Ordner- und Datei-Funktionen
  • Kundenverwaltungskonsole

iOS-Anwendung

  • Erste Schritte
  • Herunterladen & installieren
  • Zugang, Upload und Erstellen
  • Verwalten und bearbeiten
  • Teilen und zusammenarbeiten
  • Mit Office-Anwendungen arbeiten
  • Einstellungen
  • Datei-App

Android-Anwendung

  • Erste Schritte
  • Herunterladen & installieren
  • Zugang, Upload und Erstellen
  • Verwalten und bearbeiten
  • Teilen und zusammenarbeiten
  • Mit Office-Anwendungen arbeiten
  • Einstellungen
  • Task-Manager
  • Meine Geräte

Kundenverwaltungskonsole

Der Desktop-Client hat eine Verwaltungskonsole, die die Client-Seite des Verhaltens steuert. Die Verwaltungskonsole kann vom Systemabschnitt aus (1) gestartet werden. Klicken Sie im Menü Client auf das Zahnradsymbol der Verwaltungskonsole (2).

WINDOWS KLIENMANAGEMENT CONSOLE

Geräteinformationen

Die Standardseite ist die Geräteinformationsseite. Es bietet eine Übersicht über das Gerät und enthält Details wie Gerätebesitzer, Gerätetyp, Betriebssystemtyp, Device Client Version (Software-Build-Nummer), Letzte Anmeldung, Sync-Status, Cache-Größe, letzte Meldungszeit und mehr.

KLIENT MANAGEMENT CONSOLE

Angehängte Ordner

Angehängte lokale Ordner, die auf bidirektionale Weise mit der Cloud synchronisiert werden.

OFFLINE ZUGRIFF AKTIVIEREN

Offline-Ordner

Die meisten Dateien Ihres lokalen Cloud Drive werden mit Platzhaltern oder Darstellungen der gesamten Datei synchronisiert. Dies spart Bandbreite und erhöht die Geschwindigkeit, da Dateien nicht vollständig abgerufen werden, bis der Benutzer auf sie zugreift. Wenn ein Ordner auf "offline" gesetzt wird, wird der gesamte Inhalt sofort vorgeladen. Abhängig von der Größe kann dies einige Zeit dauern, aber nach der ersten Synchronisation Änderungen im Ordner werden heruntergeladen, wenn nötig um den Offline-Status zu erhalten.

Um einen Offline-Ordner hinzuzufügen, wählen Sie Offline-Ordner aus dem Konsolen-Menü und klicken Sie auf das "+"-Symbol. Wählen Sie dann einen Ordner aus den freigegebenen Ordnern in der Cloud, klicken Sie auf Offline-Zugriff aktivieren, Wählen Sie Ja im Bestätigungsdialog, und der Inhalt des Ordners wird für den Offline-Zugriff vorgeladen.

OFFLINE ZUGRIFF AKTIVIEREN

Gesperrte Dateien

Eine Datei, die derzeit verwendet wird, ist gesperrt. Im Bild unten hat der Benutzer das Dokument geöffnet. Wenn ein Benutzer das Dokument bearbeitet, bleibt die Datei gesperrt, während es geöffnet ist. Manchmal müssen Sie auf den "Aktualisieren" Text klicken, um gesperrte Dateien in der Ansicht der gesperrten Dateien zu sehen. Dies sind gesperrte Dateien auf dem lokalen Gerät. Gesperrte Dateien beinhalten automatisch gesperrte Dateien (zum Beispiel in Word geöffnet) und manuell gesperrte Dateien (zum Beispiel mit einem Rechtsklick und einer Sperre im Kontextmenü). Wenn Sie eine Datei erzwingen wollen, können Sie dies mit dem Sperrsymbol tun.

LOCKED DATEIEN ANZEIGEN

Ausstehende Check-Ins

Ausstehende Check-ins sind Dateien, die manuell ausgecheckt wurden und manuell eingecheckt werden müssen, um die vorgenommenen Änderungen hochzuladen und aus der ausstehenden Check-Ins-Ansicht zu entfernen. Von hier Sie können auch Auschecken (Sperren) Dateien mit dem Symbol oben rechts und Sie können auch erzwingen diese Dateien zu entsperren, indem Sie auf das Check-in-Symbol in jeder Datei in der Liste klicken.

 PENDING CHECK-INS

Einstellungen

Die Einstellungen speichern die verschiedenen Client-seitigen Einstellungen, die auf das aktuelle Gerät angewendet werden können.

 EINSTELLUNGEN

Drosseln synchronisieren

False (Standard) - Wenn ja, folgt die Synchronisierung und Übertragung von Dateien der Drosselsteuerung in diesem Abschnitt.

Abgestürzte Upload-Bandbreite synchronisieren (KB/s, 0-Unlimited)

0 (Standard) - Die Standardeinstellung ist unbegrenztes KB/s. Geben Sie hier eine Zahl ein, um die benötigte Bandbreite auf das festgelegte Limit zu reduzieren.

Heruntergeladene Download-Bandbreite synchronisieren (KB/s, 0-Unlimited)

0 (Standard) - Die Standardeinstellung ist unbegrenztes KB/s. Geben Sie hier eine Zahl ein, um die benötigte Bandbreite auf das festgelegte Limit zu reduzieren.

Full Speed Sync Start Stunde (Standard 7:00)

7 (Standard) - Diese Einstellung repräsentiert die Stunde (24-Stunden-Uhr) des Tages, an dem Full Speed Sync gestartet wird. Normalerweise wird Full Speed Sync in der Nacht durchgeführt, wenn der Internetnutzung niedrig ist.

Full Speed Sync Stop-Stunde (Standard 20:00)

20 (Standard) - Diese Einstellung stellt die Stunde (24-Stunden-Uhr) des Tages dar, an dem Full Speed Sync gestoppt wird - normalerweise wird Full Speed Sync über Nacht gewünscht, wenn die Internetnutzung niedrig ist.

Lokale Dateien scannen und nach Bedarf bis zur Cloud synchronisieren

False (Standard) - Der Desktop-Client erstellt eine Zustandsdatenbank, die beschreibt, welche Dateien synchronisiert werden und welche nicht. Falls der Desktop-Client neu abgebildet wird, können die Statusinformationen verloren gehen. Mit dieser Option können lokale Dateien gescannt und bei Bedarf in die Cloud hochgeladen werden. Dies ist eine schnelle Möglichkeit, Statusinformationen neu zu erstellen, wenn die lokalen Dateien genauer sind als die Informationen in der Cloud.

Cloud-Dateien scannen und nach Bedarf lokal abgleichen

False (Standard) - Der Desktop-Client erstellt eine Zustandsdatenbank, die beschreibt, welche Dateien synchronisiert werden und welche nicht. Falls der Desktop-Client neu abgebildet wird, können die Statusinformationen verloren gehen. Mit dieser Option können lokale Dateien gescannt und bei Bedarf in die Cloud hochgeladen werden. Dies ist eine schnelle Möglichkeit, Statusinformationen neu zu erstellen, wenn die Cloud-Dateien genauer sind als die lokalen Dateien.

Datei-Dummy-Änderungsbenachrichtigung ignorieren

Falsch (Standard) - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, keine Benachrichtigungen für 0-Byte-Dateien oder Dateien gesendet, die eine Änderungsbenachrichtigung vom Dateisystem erhalten haben, aber nicht wirklich geändert wurden.

Geplante Synchronisation

Geplante Synchronisation aktivieren

False (Standard) - Auf der Client-Seite, zusätzlich zu einem gemappten Laufwerk (oder eingehängten Mac-Volumen) gibt es auch Funktionen zum Synchronisieren von Ordnern. Diese Einstellung kann verwendet werden, um zu kontrollieren, wann die Synchronisation erfolgen soll. Wenn das Unternehmen beispielsweise über eine begrenzte Internet-Bandbreite verfügt, kann die Synchronisation während der Arbeitszeit vermieden werden, um Bandbreite zu sparen.

Zugeordnete Laufwerksteuerung

Cloud-Laufwerksbezeichnung

Mein Cloud Drive (Standard) - Dies ist die Laufwerksbezeichnung, die Sie in Windows Explorer sehen können.

Laufwerkbuchstaben

M (Standard) - Dies ist die zugeordnete Laufwerkbuchstabenzuordnung.

Laufwerksanbindung deaktivieren

False (Standard) - Falls wahr ist, wird unter "Mein Computer" kein Cloud Drive für den Windows Client eingehängt.

Cloud-Laufwerkverknüpfung unter Meine Dokumente erstellen

True (Standard) - Falls aktiviert, gibt es eine Verknüpfung des Cloud-Laufwerks unter dem Ordner Meine Dokumente.

Bandbreitenkontrolle

Download-Bandbreitenlimit (KB/s, 0-Unbegrenzt)

0 (Standard) - Diese Einstellung ist standardmäßig auf unbegrenzt gesetzt. Ändern Sie diese Einstellung, um die Download-Bandbreite auf die Nummer zu beschränken, die Sie in Kilobytes angeben.

Upload Bandbreitenbegrenzung (KB/s, 0-Unbegrenzt)

0 (Standard) - Diese Einstellung ist standardmäßig auf unbegrenzt gesetzt. Ändern Sie diese Einstellung, um die Upload-Bandbreite auf die Nummer zu beschränken, die Sie in Kilobytes angeben.

maximale Anzahl an Datei-Transfer-Threads

5 (Standard) - Verwenden Sie diese Einstellung, um die Anzahl der während der Synchronisation verwendeten Threads zu beschränken.

Lokaler Cache

Cache-Verzeichnis

C:\Users\username\AppData\\Local\gteamclient\cache (Standard) - Verwenden Sie diese Einstellung, um den Standardort für den Cache zu ändern.

Cachegrößenlimit (MB)

0 (Standard) - Die Standardeinstellung ist Null, was unbegrenzt ist. Setze diesen Wert auf eine andere Zahl, um den Cache auf diese Größe in MB zu beschränken. Sie können den Cache (nicht empfohlen) in den Webportal-Einstellungen in der Tenant Dashboard > Rollen deaktivieren.

Minimaler freier Speicherplatz (GB)

0 (Standard) - Die Standardeinstellung ist Null, was bedeutet, dass der Client den Festplattenspeicher nicht überprüft. Setzen Sie diesen Wert auf eine andere Nummer, damit der Client den freien Speicherplatz auf dem Laufwerk überprüfen kann, auf dem der Cache gespeichert ist.

Benachrichtigungen

Offline-Modus Benachrichtigung deaktivieren

False (Standard) - Ein System, das in den Offline-Modus wechselt, sendet standardmäßig eine Benachrichtigung. Ändern Sie dies zu True um diese Benachrichtigung zu verbergen.

Datei-Änderungs-Benachrichtigungen deaktivieren

False (Standard) - Wenn Dateien von anderen Personen oder vom gleichen Benutzer, aber von einem anderen Rechner geändert werden eine Benachrichtigung zur Dateiänderung wird gesendet. Ändern Sie diese Einstellung in True, um diese Benachrichtigung zu deaktivieren.

Große Datei-Download-Tracker-Fenster deaktivieren

False (Standard) - Standardmäßig wird beim Herunterladen einer großen Datei im Hintergrund ein großer Dateifortschrittsdialog angezeigt. Mit dieser Einstellung können Sie diese Benachrichtigung deaktivieren.

Automatische Task-Tracker für geplante Aufgaben deaktivieren

Falsche (Standard) - Wenn die geplante Synchronisation für den Client aktiviert ist, deaktivieren Sie diese Einstellung, um die Benachrichtigung zu deaktivieren, wenn Dateien synchronisiert werden.

Abschaltbestätigung deaktivieren

Falsche (Standard) - Wenn der Desktop-Client herunterfährt, wird ein Bestätigungsfenster zum Herunterfahren angezeigt. Diese Einstellung bestimmt, ob dieses Bestätigungsfenster angezeigt wird. Setzen Sie diese Einstellung auf True, um den Bestätigungsdialog auszublenden.

Ordnerverschiebungsbestätigung deaktivieren

False (Standard) - Beim Verschieben von Dateien/Ordnern wird ein Bestätigungsdialog angezeigt. Aktivieren Sie diese Option auf True, um den Bestätigungsdialog auszublenden.

Erweiterte Einstellungen

Aktiviere in-place öffnen von zip und exe Dateien

False (Standard) - Standardmäßig erlaubt Windows Client dem Benutzer das Öffnen von Zip-Dateien auf dem eingehängten M-Laufwerk nicht direkt. Das liegt daran, dass beim Öffnen einer Zip-Datei das Herunterladen der gesamten Zip-Datei in den Cache bedeutet. Wenn die Zip-Datei groß ist, erzeugt der Download eine Menge Netzwerkverkehr und verlangsamt den Windows Explorer. Ändern Sie diese Einstellung auf True, wenn Benutzer zip-Dateien innerhalb des M-Laufwerks öffnen können. Die nächste Einstellung bestimmt die Größenbeschränkung dieser Funktion.

Max. Größe der Zip-Dateien erlauben das Öffnen vor Ort (MB)

Dies legt die maximale Größe der Zip-Datei fest, die der Benutzer öffnen darf. Es wurde entwickelt, um zu verhindern, dass der Benutzer/Windows Explorer sehr große Zip-Dateien herunterlädt. Standardmäßig ist es 20M. Aktiviert der Administrator das Öffnen von inplace Zip-Dateien, können nur Dateien mit einer Größe von 20M geöffnet werden.

Bildvorschau immer erlauben

False (Standard) - Wenn diese Option aktiviert ist, werden Vorschaubilder für Ihre lokalen Dateien generiert. Dies verbraucht eine Menge Bandbreite für das unnötige Herunterladen von Bilddateien.

Langsamer Netzwerkmodus aktivieren

False (Standard) - Keine weiteren Informationen.

Gerät nicht schlafen lassen, wenn die Aufgabe ausgeführt wird

True (Standard) - Nacht ist in der Regel ein guter Zeitpunkt, um Dateien mit voller Geschwindigkeit zu übertragen. Es kann jedoch zu Zeiten kommen, in denen der Rechner in einen Schlafmodus wechselt, der die Übertragung von Dateien verhindert. Diese Einstellung kann verhindern, dass der Schlafmodus aktiviert wird.

Laufwerk im globalen Raum einbinden

Falsche (Standard) - Ein im globalen Raum eingehängtes Laufwerk unterliegt nicht den Einschränkungen der Benutzerkontenkontrolle (UAC), zum Beispiel wenn ältere Anwendungen mit administrativen Rechten laufen müssen und das UAC-geschützte Laufwerk nicht sehen können. Andererseits im globalen Geltungsbereich eingehängte Laufwerke sind für alle anderen Benutzer sichtbar, die sich gleichzeitig auf derselben Windows-Maschine anmelden.

Versteckte Dateien hochladen

Falsche (Standard) - Ändern Sie diese Einstellung in True, wenn Sie versteckte Dateien in die Cloud hochladen möchten.

Systemdateien hochladen

Falsche (Standard) - Ändern Sie diese Einstellung auf True, wenn Sie Systemdateien in die Cloud hochladen möchten.

Verwenden Sie Volume Shadow-Copy um Dateien hochzuladen, auf die ständig zugegriffen wird

False (Standard) - Standardmäßig wird eine aktiv geöffnete Datei erst hochgeladen, wenn sie geschlossen ist. Diese Einstellung überschreibt dieses Verhalten, so dass alle Dateien unabhängig von ihrem offenen Status hochgeladen werden.

Diagnose

Audit Track-Logs für (Tage, 0=nie bereinigt)

5 (Standard) - Diese Einstellung legt fest, wie viele Tage Audit-Spuren behalten sollen.

Trace-Level (Deaktiviert, Log-Fehler, Log-Warnungen, Log-Infos, Log-Log-alle)

Deaktiviert (Standard) - Standardmäßig ist die Trace-Ebene deaktiviert. Es kann auf die angezeigten Ebenen geändert werden.

Sync-Status

Sync-Status kann die aktuell laufenden Aufgaben auf dem aktuellen lokalen Gerät anzeigen.

TASK MANAGER

Task-Manager

Sie können auf den Task-Manager zugreifen, indem Sie das Symbol oben rechts im Sync-Status verwenden. Hier können Sie die Übertragung von Aufgaben überwachen, z.B. System-Updates, Explorer-Vorschauen, Systemsynchronisation.

TASK MANAGER

← Zugriff sperren und OfflineErste Schritte →
  • Geräteinformationen
  • Angehängte Ordner
  • Offline-Ordner
  • Gesperrte Dateien
  • Ausstehende Check-Ins
  • Einstellungen
    • Drosseln synchronisieren
    • Geplante Synchronisation
    • Zugeordnete Laufwerksteuerung
    • Bandbreitenkontrolle
    • Lokaler Cache
    • Benachrichtigungen
    • Erweiterte Einstellungen
    • Diagnose
  • Sync-Status
    • Task-Manager
Triofox
Copyright © 2024 Gladinet, Inc.